Zutaten für 4 Schlemmerzungen:
Für den Teig:
250 g Joghurt 3,5 % Fett
3 Eier Größe M
20 g Flohsamenschalen*
35 g Goldleinsamenmehl*
1 TL Backpulver
1 Tl Salz
Für den Belag:
30 g Tomatenmark
1 TL weißer Balsamicoessig
150 g Kirschtomaten
1 TL Erythrit
1 TL Paprikapulver (geräuchert scharf oder ungeräuchert)
100 g Einbecker oder Göttinger Stracke oder sonstige Salami in Scheiben oder Würfel geschnitten
125 g rote und grüne Paprikaschote, in kleine Würfel geschnitten
100 g rote Zwiebeln, in Streifen
80 g Käse, grob gerieben
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Alle Teigzutaten in einer Schüssel geben, und zu einem Teig verrühren. Den Teig einige Minuten quellen lassen.
Mit nassen Fingern 4 ovale Fladen auf ein mit Backpapier belegtes, vorbereitetes Blech geben.
Das Tomatenmark mit dem Essig den klein geschnittenen Tomaten und dem Paprikapulver mischen, und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Dann die Tomatenmarkmischung auf de Zungen verteilen, dann die Stracke, die Paprikawürfel und die Zwiebeln verteilen. Als Abschluss mit dem Käse bestreuen.
Die Einbecker Ilmetreter nun bei 180°C im vorgeheizten Backofen geben, und für 25-30 Minuten backen. Man kann, da der Teig nicht vorgebacken ist, sie ruhig etwas krosser werden lassen, aber aufpassen das nichts verbrennt.
Dazu passt ein leckerer Salat.
Nährwerte für eine Schlemmerzunge:
kcal: 431
Fett: 24,4 g
Kohlenhydrate: 11,5 g
Eiweiß: 37,0 g