Zutaten für den Boden:
200 g gemahlene Mandeln
50 g Kakaopulver
50 g Xucker
150 g Frischkäse
Für die Creme:
300 – 400 g Himbeeren frisch oder TK
500 g Mascarpone
500 g Quark
150 g Xucker
125-150 ml Amaretto
Vanillearoma oder Extrakt
4 Blatt Gelatine, bei TK Früchten wegen der vermehrten Feuchtigkeit, sind 6 Blatt Gelatine empfehlenswert.
Zubereitung:
Den Boden der Springform 20 cm mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten für den Boden vermengen und in die Springform geben. Den Teig gut andrücken und in den Kühlschrank stellen.
Dann die Mascarpone mit dem Quark mischen und mit dem Rührgerät (oder Küchenmaschine) aufschlagen. Den Xucker und das Vanillearoma sowie den Amaretto dazu geben.Die Gelatine nach Packungsanweisung auflösen, erst zwei Löffel der Mascarpone-Masse in die Gelatine geben, dann diese Mischung komplett zur Mascarpone Creme geben, somit ist die Gelatine schon ein bisschen abgekühlt und es gibt keine Klümpchen.
Dann die Himbeeren vorsichtig unterheben. Anschließend die Amaretto-Mascarpone-Creme in die Springform füllen und glatt streichen. Die Amaretto-Mascarpone-Torte muss nun für ein paar Stunden in den Kühlschrank, am besten über Nacht.
Wenn die Torte schön fest ist, mit einem heißem Messer vom Springformrand lösen, und dekorieren. Ihr könnt verschiedene Früchte verwenden, nur daran denken das Ananas und Gelatine sich nicht vertragen. Die Enzyme in der Ananas lösen die Gelatine auf.