Früher wurden bei uns in Ostfriesland (wie fast überall) bei kleineren Wehwehchen alte Hausmittel eingesetzt, z.B. Zwiebelscheiben bei Ohrenschmerzen und so weiter. Da kommt unser Kandiszucker oder Kluntje wie wir Ostfriesen sagen ins Spiel. Es gibt es nicht nur den weissen Kluntje, nein es gibt auch braunen Kluntje der in Ostfriesland früher
“ Bostkluntje “ also Brustkandis genannt wurde. Der braune Kandis oder Kluntje bekommt seine Farbe durch hinzufügen von karamellisiertem Zucker bei der Herstellung.
Heute mal ein Rezept für Hustensaft. Aber Achtung: Dieses Rezept ersetzt nicht den Gang zum Doktor:
Zutaten:
3 Zwiebeln
400 ml Wasser
120 gr braunen Kandis
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und klein schneiden. In einem Topf geben und mit den ca. 400 ml Wasser auffüllen, bis die Zwiebeln bedeckt sind. Dann den Kandis hinzufügen, und alles ca. 10 Minuten kochen lassen bis der Kandis sich aufgelöst hat.