Das Gericht Tikka Masala wird quer durch Europa angeboten, hat aber seinen Ursprung in der britischen Küche. Die exotische Note des Gerichts, rührt von der Garam Masala Würzmischung her. Die Zubereitung im Slow Cooker ergibt eine exotische, leicht scharfe Note ab, aber mit saftigem zarten Fleisch.
Die Zutaten für 2 Portionen:
250 g Hähnchenbrustfilet
1/2 gewürfelte Zwiebel
1 1/2 gehackte Knoblauchzehen
3 cm langes Stück Ingwer, ohne Schale und gerieben
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Garam Masala (Gewürz)
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Salz
375 g Dose geschälte Tomaten
50-100 ml Sahne
25 g frischer gehackter Koriander
2 Tassen gekochten aber bissfesten Blumenkohlreis
Die Zubereitung:
Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden, mit Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Tomatenmark, 1 EL Garam Masala, Paprika und Salz verrühren, bis die Huhn gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist. Dann in dem Slow Cooker geben. Die gewürfelten Tomaten mit ihrer Flüssigkeit und das Tomatenmark hinzufügen.
Nun den Deckel auf den Slow Cooker geben und das ganze für 4 Stunden auf „High“ oder 8 Stunden auf „Low“ köcheln lassen. Ganz wichtig während dieser Zeit, das ganze vollkommen in Ruhe lassen, und auch den Deckel drauf lassen. So ca. 15 Minuten vor ende der Garzeit die Sahne unterrühren, und evtl. mit Garam Masala oder Salz nachwürzen.
Als Tipp noch gilt auch für andere Gerichte: Soll die Soße etwas dicklicher sein ca. 15 Minuten vor ende der Garzeit einfach den Deckel abnehmen.